Hauptübung 2024: Feuerwehr live erleben
- Roger Hirt
- 26. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli
Am Samstag, dem 26.10.2024, fand beim Schulhaus Niederwil die Hauptübung 2024 der Feuerwehr Niederwil Fischbach-Göslikon statt. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in das vielseitige Einsatzspektrum der Feuerwehr zu erhalten.
Übungsszenario: „Der verrückte Professor“
Das diesjährige Übungsszenario war unterhaltsam und lehrreich zugleich: Im Chemieraum des Schulhauses geriet ein fiktives Experiment ausser Kontrolle – dichter Rauch, vermisste Personen und ein etwas verwirrter Professor (gespielt von einem Feuerwehrmann) forderten die Einsatzkräfte heraus. Trotz der inszenierten Ernstlage war die Übung bewusst so gestaltet, dass auch Kinder und Familien das Geschehen mitverfolgen konnten.
Menschenrettung im Fokus
Kurz nach dem „Alarm“ rückten die Einsatzkräfte an, verschafften sich einen Überblick über die Lage und begannen unter Atemschutz mit der Personenrettung. In stark verrauchten Räumen und bei eingeschränkter Sicht wurden mehrere „Schülerinnen und Schüler“ sicher ins Freie gebracht. Die koordinierte, ruhige Vorgehensweise der Feuerwehr zeigte, wie wichtig regelmässiges Training und gute Zusammenarbeit im Ernstfall sind.
Sanitätszelt und medizinische Unterstützung
Im Aussenbereich war ein Sanitätszelt eingerichtet, in dem die geretteten Personen symbolisch erstversorgt wurden. Auch dieser Teil der Übung zeigte, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Feuerwehr und medizinischer Versorgung ist – in der Realität wie in der Übung.
Grosses Interesse aus der Bevölkerung
Viele Besucherinnen und Besucher – darunter Familien, Kinder, Nachbarn und Freunde – verfolgten die Übung aufmerksam. Die Feuerwehr stand nach dem Einsatz gerne für Fragen zur Verfügung, und die Fahrzeuge sowie Ausrüstung konnten aus nächster Nähe besichtigt werden. Für viele war es ein spannender Einblick in die Arbeit der lokalen Einsatzkräfte.
Gemütlicher Ausklang beim Apéro mit Grill
Im Anschluss an die Übung waren alle Gäste herzlich zu einem Apéro mit Grill im Feuerwehr Magazin in Niederwil eingeladen. Bei einigermassen schönem Wetter und entspannter Atmosphäre wurde rege diskutiert, gelacht und gegessen. Der Apéro war sehr gut besucht und bot eine grossartige Gelegenheit, mit den Feuerwehrleuten ins Gespräch zu kommen – ein gelungener Abschluss eines rundum erfolgreichen Tages.
Herzlichen Dank!
Die Feuerwehr Niederwil Fischbach-Göslikon bedankt sich herzlich bei allen, die zur erfolgreichen Durchführung dieser Hauptübung beigetragen haben – bei den engagierten Feuerwehrleuten, den freiwilligen Darstellerinnen und Darstellern, der Schule Niederwil für die Nutzung der Räumlichkeiten sowie natürlich bei der Bevölkerung für das grosse Interesse und die Unterstützung.
Wir freuen uns schon auf die nächste Übung – und hoffen natürlich, dass es im Ernstfall nicht nötig wird.
Kommentare